Auf dem DICE Summit 2025 öffnete Rod Fergusson, der General Manager der Diablo -Serie, offen sein Gespräch, indem er über einen der bemerkenswertesten Rückschläge des Franchise nachdachte: Fehler 37. Dieser berüchtigte Fehlercode hat die Start von Diablo 3 geplagt, frustrierende Spieler weltweit, als sie versuchten, bei der Nachfragedachfrage zu log. Die Gegenreaktion war intensiv, der Fehler wurde zu einem Meme und zum Symbol für Blizzards anfänglicher Kampf, den Start des Spiels zu verwalten. Durch fleißige Bemühungen behauptete Blizzard das Problem jedoch und ebnete den Weg für den späteren Erfolg von Diablo 3. Diese Erfahrung hat den Ansatz von Blizzard zu Spielstarts und Live -Service -Management zutiefst beeinflusst, insbesondere wenn sie Diablo in ein komplizierteres Live -Service -Modell mit Diablo 4 führen.
Diablo 4 stellt eine signifikante Entwicklung für die Serie dar, die häufige Updates, laufende Jahreszeiten und geplante Expansionen zur Aufrechterhaltung des Spielers auf lange Sicht umfasst. Fergusson betonte, wie wichtig es ist, ein weiteres Start -Fiasko wie Fehler 37 zu vermeiden, da es die Langlebigkeit des Spiels und seine Bestrebungen, ein führendes Live -Service -Spiel zu sein, gefährden könnte.
Diablo, unsterblich
Während des Gipfels in Las Vegas hatte ich die Gelegenheit, mit Fergusson nach seiner Präsentation mit dem Titel "Evolving Sanctuary: Aufbau eines belastbaren Live-Service-Spiels in Diablo IV" zu besprechen. In seinem Vortrag skizzierte er vier wichtige Strategien, um die Belastbarkeit von Diablo 4 zu gewährleisten: das Spiel effektiv zu skalieren, einen stetigen Inhaltsfluss aufrechtzuerhalten, Designreinheit mit Spielerzufriedenheit in Einklang zu bringen und die Community über zukünftige Updates auf dem Laufenden zu halten.
Fergussons Vision für Diablo 4 ist es, die Spieler konsequent und langfristig eine erhebliche Verschiebung des traditionellen Modells der Serie zu beauftragen, die sich mehr auf sporadische Erweiterungen und Updates stützte. Dieser neue Ansatz entspricht dem Trend der wichtigsten AAA-Titel, die sich zu lang anhaltenden Live-Service-Spielen entwickeln.
Als Fergusson nach der Zukunft von Diablo 4 gefragt wurde, war er klar: Obwohl er kein "ewiges" Spiel wie das ursprünglich geplante Schicksal anstrebte, möchte er, dass Diablo 4 viele Jahre lang relevant bleibt. Er betonte, wie wichtig es ist, die Zeit und das Engagement der Spieler zu respektieren, indem er eine klare Roadmap dafür bereitstellte, was kommen wird.
Die Lücke zwischen Diablo 2 und 3 und anschließend zwischen 3 und 4, über ein Jahrzehnt, aber keiner hatte den aggressiven Update -Zeitplan, dem Diablo 4 folgen soll. Fergusson, der 2020 nach dem Anführen des Gears -Franchise -Unternehmens zu Blizzard kam, ist bemüht, vorausschauend zu planen, aber nicht zu weit in die Zukunft, wie er durch seinen vorsichtigen Ansatz zur Ankündigung der Veröffentlichung der zweiten Expansion, Schiff des Hasses, für 2026 zeigt.
Die Überraschung ruinieren ... absichtlich
Die Strategie von Fergusson beinhaltet, dass es transparenter in Bezug auf zukünftige Pläne ist, bei denen es darum geht, Content -Roadmaps zu teilen und den öffentlichen Testbereich (PTR) zu nutzen. Zunächst zögerte es, überraschende Überraschungen für Spieler zu verderben, aber Fergusson glaubt, dass es besser ist, "die Überraschung für 10.000 Menschen zu ruinieren, damit Millionen von Menschen eine großartige Saison haben". Dieser Ansatz ermöglicht Feedback und Anpassungen vor der breiten Freisetzung und minimiert potenzielle Probleme, die sich aus unerwarteten Änderungen ergeben können.
Er diskutierte auch die Herausforderungen bei der Erweiterung der PTR auf Konsolenspieler, ein Schritt, der derzeit durch Zertifizierungsprobleme behindert wird, aber mit der Unterstützung der Muttergesellschaft Xbox in Betracht gezogen wird. Die Aufnahme von Diablo 4 in Game Pass ist eine weitere Strategie, um die Eintrittsbarrieren zu senken und eine breitere Spielerbasis anzuziehen, ähnlich der Entscheidung, das Spiel neben Battle.net auf Steam zu veröffentlichen.
Alle Stunden Diablo
Als unser Gespräch abgeschlossen war, erkundigte ich mich nach Fergussons jüngsten Spielgewohnheiten. Er entließ Vergleiche zwischen Diablo 4 und Path of Exil 2 und stellte fest, dass sie "sehr unterschiedliche Spiele" sind. Er räumte jedoch an, dass sie Spieler in Betracht ziehen, die beide Titel genießen, und schlug vor, dass Blizzard die Saisonzeiten anpassen könnte, damit die Spieler beide Spiele ohne Konflikte genießen können.
Fergusson teilte seine drei besten Spiele von 2024 bis Playtime: NHL 24, Destiny 2 und nicht überraschend Diablo 4 mit erstaunlichen 650 Stunden auf seinem persönlichen Bericht. Zu seinen aktuellen Charakteren gehören ein Begleitdruid und ein Tanz von Messerschurken, die seine tiefe persönliche Verbindung zum Spiel widerspiegeln. Er erklärte seine Spielgewohnheiten und erwähnte, wie er oft von der Allure von Live-Service-Spielen wie Diablo von Single-Player-Spielen abgelenkt wird, die er seit Jahren geliebt hat.