Willkommen zu unserem neuesten IGN First-einem Monat der exklusiven Berichterstattung im April, die den äußeren Welten gewidmet sind. Diese Quest zeigt nicht nur mehrere neue Funktionen und Mechaniken, sondern definiert auch das Level -Design neu. Was am meisten auffällt, ist die verbesserte Tiefe des Spiels als RPG. Entwickler Obsidian hat auf seine reiche Geschichte zurückgeschaut und sich von immersiven Sims wie Deus Ex und Dishonored inspirieren lassen, was den Spielern eine anspruchsvollere Erfahrung bringt.
Die äußeren Welten 2 führt fortschrittlichere Systeme ein als ihr Vorgänger, einschließlich eines echten Stealth -Systems und verbesserten Tools, die diesen Playstyle rentabel machen. Dies beinhaltet effektive Nahkampfwaffen und Fähigkeiten für stille Takedowns. Zum Beispiel verfügt die Gesundheitsleiste über den feindlichen Köpfen nun über eine lilafarbene Anzeige, die den potenziellen Schaden eines Stealth-Angriffs zeigt. Dies hilft Ihnen, zu entscheiden, ob ein Ein-Treffer möglich ist oder ob es sich lohnt, das Ziel zu betätigen. Feinde können Leichen und Warnwächter erkennen, aber mit der richtigen Fähigkeit können Sie Körper sofort auflösen, um die Erkennung zu vermeiden.
Das Gameplay - Screenshots der äußeren Welten 2
25 Bilder
Später in der Quest erwerben Sie den N-Ray-Scanner, ein Tool, mit dem Sie Objekte und NPCs/Feinde durch Wände sehen können. Dies ist nicht nur für die Lösung von Umweltpuzzles, sondern auch für Stealth- und Kampfstrategien von wesentlicher Bedeutung. Die N-Ray-Einrichtung beherbergt getarnte Feinde, die für das bloße Auge unsichtbar sind, aber mit dem N-Ray-Scanner erkannt werden können. Wenn Sie es fleißig nicht verwenden, können Sie zu Überraschungsangriffen führen, um zu veranschaulichen, wie Geräte eine neue Dimension zum Gameplay hinzufügen.
Das Spiel verfügt über mehrere ineinandergreifende Systeme, die die RPG -Elemente verbessern und spezifischen Charakter -Builds richten. Stealth und immersive SIM -Sensibilität sind nur ein Teil des erweiterten Gameplays. Obsidian hat sich auf die Verbesserung der Gunplay konzentriert und sich vom Schicksal inspirieren lassen, um sicherzustellen, dass es sich befriedigend anfühlt. Während sich die äußeren Welten 2 nicht in einen reinen Shooter verwandeln, zielt dies darauf ab, ein authentischere Erlebnis aus der ersten Person zu bieten.
Dies zeigt sich in der Annäherung an die N-Ray-Einrichtung, wenn sie sich für eine Strategie für Waffenlasing entschieden. Die Bewegungsmechanik wurde zum Ergänzung von Gunplay verfeinert und ermöglicht agilere Aktionen wie Sprint-Sliding, während sie die Sehenswürdigkeiten zielen. Die Rückkehr der Tactical Time Dilatation (TTD) verbessert die Kugel-Zeit-Fantasie und macht sie zu einem wirksamen Bestandteil Ihrer Kampfstrategie. Die Zugabe von Ohrwapsables, obwohl sie nicht revolutionär ist, fügt Ihrem Arsenal eine weitere Ebene hinzu, wodurch dynamische Bewegungen wie das Werfen einer Granate, das Aktivieren von TTD und das Schießen von Mitte der Luft ermöglicht werden, um auf ahnungslosen Feinden zu detonieren.
Obwohl Details zur Geschichte spärlich sind und der Kontext der Quest von N-Ray Facility nicht bekannt ist, können wir sehen, wie sich die Gespräche in der Fortsetzung entwickelt haben. Im Gameplay -Filmmaterial begegnen Sie beispielsweise beispielsweise Foxworth, einem Überlebenden einer kultistischen Übernahme. Abhängig von Ihren medizinischen, Waffen oder Nahkampfstatistiken können Sie sich dafür entscheiden, ihr zu helfen oder anders zu reagieren. In diesem Segment wird auch Aza vorgestellt, ein ehemaliger Kultist, der sich mit Ihnen anschließt, um den Schaden des Kultes umzukehren.
Viele Elemente aus den ursprünglichen äußeren Welten kehren zurück, aber die äußeren Welten 2 zielen darauf ab, die von ihrem Vorgänger gelegte Grundlage vollständig zu erkennen. Durch frühe Vorschau und Diskussionen mit Obsidian ist es klar, dass sie ihr RPG-Erbe nutzen und gleichzeitig die Grenzen eines modernen RPG der ersten Person überschreiten können, ähnlich wie bei Fallout. Sie zitierten häufig Fallout: New Vegas als Referenz, die die Erwartungen für diese Fortsetzung erhöhen.
Dieser Blick in die Außenwelt 2 ist erst der Beginn unserer ersten Berichterstattung für IGN für April. Seien Sie gespannt auf ausführliche Auseinandersetzungen von Charakterbuilds, das neue Fehlersystem, die Auswahl an wilden und verrückten Waffen und wie viel größer diese Fortsetzung ist. Wir werden Interviews mit wichtigen Figuren wie Original -Fallout -Entwickler und Kreativdirektor Leonard Boyarsky, Game Director Brandon Adler und Design Director Matt Singh vorstellen. Schauen Sie den ganzen April den ganzen April bei IGN zurück, um mehr aufregende Updates zu erhalten!