Heim Nachricht Jade Raymond von Playstation verlässt Fairgames inmitten von Sony's Live -Service -Kämpfen

Jade Raymond von Playstation verlässt Fairgames inmitten von Sony's Live -Service -Kämpfen

Autor : Dylan May 17,2025

Jade Raymonds Abgang von Haven Studios ist ein bedeutender Rückschlag für die PlayStation Division von Sony, insbesondere im Bereich der Live -Service -Spiele. Raymond, der Gründer von Haven Studios und eine Schlüsselfigur hinter der Entwicklung des Online -Multiplayer -Shooter -Shooter -Fairgames, verließ das Unternehmen kurz nach einem externen Test des Spiels Berichten zufolge die Erwartungen nicht. Fairgames wurde ursprünglich für eine Veröffentlichung von Herbst 2025 geplant und wurde nun auf den Frühling 2026 verzögert.

Sony hat keinen klaren Grund für den Ausstieg von Raymond geliefert, aber es kam inmitten wachsender Bedenken bei den Entwicklern von Haven über den Empfang und den Fortschritt des Spiels. Trotzdem bleibt Sony Haven und Fairgames verpflichtet und ernennt Marie-eve Danis und Pierre-François Sapinski als neue Co-Studio-Köpfe.

Diese Entwicklung ist die neueste in einer Reihe von Herausforderungen für die ehrgeizige Live -Service -Strategie von Sony. Während Arrowheads Helldivers 2 bemerkenswerte Erfolg erzielte, in nur 12 Wochen 12 Millionen Exemplare verkauft und das am schnellsten verkaufte PlayStation Studios-Spiel aller Zeiten zu werden, haben andere Live-Service-Titel erheblich zu kämpfen. Sonys Concord war beispielsweise eine große Enttäuschung, die nur wenige Wochen dauerte, bevor er aufgrund des schlechten Engagements des Spielers eingestellt wurde. Dies folgte der Absage des Last of Us Multiplayer -Spiels des Naughty Dogs und zwei weiteren unangekündigten Live -Service -Projekten, darunter ein God of War -Spiel von BluePoint und ein Titel aus Bend Studio.

Der erste Plan von Sony, der im Februar 2022 angekündigt wurde, sollte bis März 2026 über 10 Live -Service -Spiele starten. Dieser aggressive Schub beinhaltete bedeutende Investitionen in Studioakquisitionen wie Bungie, Haven Studios und FireWalk Studios, die seitdem geschlossen wurden. Im Jahr 2023 kündigte Sony -Präsident Hiroki Totoki jedoch eine strategische Überprüfung an, die das Ziel bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025 auf sechs Live -Service -Spiele reduzierte. Die verbleibenden sechs wurden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht. Totoki betonte die Bedeutung der Qualität gegenüber Quantität bei Sony's Gaming -Angeboten.

Trotz dieser Rückschläge investiert Sony weiterhin in Live -Service -Spiele. Bungie bleibt ein Schlüsselspieler mit Destiny 2 und dem kommenden Marathon. Darüber hinaus kündigte Sony kürzlich TeamLFG an, ein neues Studio, das an einem Live -Service -Inkubationsprojekt arbeitet, und Guerilla entwickelt ein Multiplayer -Spiel von Horizon. Diese Bemühungen spiegeln das anhaltende Engagement von Sony für das Live -Service -Modell wider, wenn auch mit einem vorsichtigen Ansatz, der sich in Zukunft befindet.