Das neue saisonale saisonale Inhalts -Update -System von ESO: Eine Verschiebung in Richtung häufigerer Veröffentlichungen
Zenimax Online revolutioniert die Elder Scrolls Online (ESO) Inhaltszustellung mit einem neuen saisonalen System. Anstelle der seit 2017 verwendeten jährlichen Kapitelveröffentlichungen erhalten die ESO nun alle 3-6 Monate thematische Inhalte. In jeder Jahreszeit werden narrative Bögen, einzigartige Gegenstände und Dungeons enthalten.
Diese Änderung, die vom Studio -Direktor Matt Firor angekündigt wurde, zielt darauf ab, Inhalte zu diversifizieren und die Update -Häufigkeit zu erhöhen. Das neue Modell ermöglicht eine agilere Entwicklung und ermöglicht eine schnellere Bereitstellung von Updates, Fehlerbehebungen und neuen Spielsystemen. Im Gegensatz zu einigen saisonalen Spielen mit temporären Inhalten werden die Saisons von ESO dauerhafte Quests, Geschichten und Bereiche einführen.
Eine häufigere Inhaltspipeline
Die Verschiebung soll das Experimentieren fördern und die Ressourcenzuweisung für Leistungsverbesserungen, Gleichgewichtsanpassungen und verbesserte Player -Anleitungen verbessern. Zukünftige Inhalte werden sich auch nahtlos in vorhandene Spielbereiche integrieren, wobei neue Gebiete in kleineren, überschaubaren Updates veröffentlicht werden. Zu den geplanten Verbesserungen gehören erweiterte Texturen und Kunst, ein PC -UI -Upgrade und eine Verfeinerung des Karten-/UI/Tutorial -Systems.
Dieser strategische Schritt spiegelt die sich entwickelnde Landschaft von MMORPGs und Spielern Engagement wider. Durch die Bereitstellung regelmäßiger Inhaltsabfälle hofft Zenimax, die Aufbewahrung der Spieler in verschiedenen demografischen Merkmalen zu steigern, insbesondere wenn sich das Studio auf die Einführung eines neuen geistigen Eigentums vorbereitet. Häufigere Updates sollten dazu beitragen, eine lebendige und ansprechende Erfahrung für die etablierte Spielerbasis von ESO aufrechtzuerhalten und Neuankömmlinge anzulocken.