Das PlayStation Network (PSN) von Sony hatte am Wochenende einen 24-Stunden-Ausfall, der von Sony einem nicht spezifizierten "operativen Problem" zugeschrieben wurde. Während das Netzwerk jetzt wiederhergestellt ist und PlayStation Plus Abonnenten eine fünftägige Serviceverlängerung als Vergütung erhalten, fordern viele Benutzer eine größere Transparenz in Bezug auf die Ursache des Ausfalls.
Die PSN -Datenverletzung von 2011, die ungefähr 77 Millionen Konten, Benutzerprobleme und Skepsis gegenüber der vagen Erklärung von Sony beeinträchtigt. Social Media ist voller Forderungen nach detaillierten Informationen über die Art des "operativen Problems" und die Zusicherungen vorbeugender Maßnahmen, um zukünftige Störungen zu vermeiden. Die Benutzer drücken die Frustration über die begrenzte Kommunikation von Sony aus und fordern Klarheit darüber, ob der Ausfall ein Sicherheitsrisiko darstellt, das Bankbenachrichtigungen oder Identitätsschutzdienste erfordert.
Der Ausfall beeinflusste nicht nur Online-Multiplayer-Spiele, sondern auch Einzelspieler-Titel, die Online-Authentifizierung oder anhaltende Internetverbindung erfordern. GameStops Humorversuch in Bezug auf die Situation fehlte und unterstreichte die Abkehr des Einzelhändlers von seinem Kernvideospielgeschäft.
Mehrere Verlage von Drittanbietern haben auf die PSN-Störung reagiert, indem sie im Spiel Ereignisse und zeitlich begrenzte Modi erweitert werden. Capcom erweiterte seinen Monster Hunter Wilds Beta -Test und EA in der FIFA 25 ein wichtiges Ereignis.
Die begrenzte Kommunikation von Sony, bestehend aus nur zwei Tweets, die den Ausfall und seine Lösung anerkennen, ist eindeutig hinter den Erwartungen der Benutzer zurückgegangen. Das Unternehmen wird mit dem zunehmenden Druck konfrontiert, um eine umfassendere Erklärung und detaillierte Pläne zur Verhinderung zukünftiger Ereignisse zu liefern.