Nach 15 Jahren bei Slegelhammer Games hat der Call of Duty -Multiplayer -Kreativdirektor Greg Reisdorf. Seine Amtszeit, beginnend mit dem Modern Warfare 3 von 2011, umfasste Schlüsselrollen in verschiedenen von Slekgehammer entwickelten Titeln. Zu den Beiträge von Reisdorf gehörten die führende Multiplayer -Entwicklung für die 2023 Modern Warfare 3 , die Live -saisonale Inhalte und Modi überwacht.
Sledgehammer Games wurde 2009 gegründet und machte sich schnell mit modernen Kriegsführung 3 . In Zusammenarbeit mit Treyarch, Infinity Ward und Raven Software hat das Studio konsequent zum Call of Duty -Franchise beigetragen, einschließlich der jüngsten Black Ops 6 und Warzone .
Reisdorfs Abreise am 10. Januar wurde durch einen Twitter -Thread bestätigt, in dem seine Karriere -Highlights beschrieben wurden. Seine Reise begann mit Beiträgen zu Modern Warfare 3 , insbesondere mit der versengten Erdmission und einer unvergesslichen Sequenz in der Mission Blood Brothers.
Sein Einfluss erstreckte sich auf fortgeschrittene Kriegsführung , wo er die Gameplay -Mechanik wie Boost -Sprünge und taktische Nachladen zusammen mit einzigartigen Waffendesigns und Multiplayer -Karten formte. Während er gemischte Gefühle über das "Pick 13" -System anerkennt, blieb sein Fokus auf der Belohnung der Spielerkenntnisse.
Reisdorf reflektierte auch WWII und hob die schnelle Kurskorrektur in Bezug auf das anfänglich spaltende Waffensystem mit Klassenverschlüssen hervor. Seine Arbeit an Vanguard * begünstigte traditionelle dreispurige Karten und priorisierte ein ansprechendes Gameplay vor strengen militärischen Realismus.
Schließlich beinhalteten seine Modern Warfare 3 Beiträge Klassiker Modern Warfare 2 Maps (wie Rusts Aufnahme von Shepherds Schädel) und die Regie der Entwicklung von über 20 Saisonmodi Live -Modi, darunter Snowfight und ansteckende Feiertage von Staffel 1. Die zukünftigen Pläne von Reisdorf bleiben in der Spielebranche.