Der Palorld -Entwickler Pocketpair hat bekannt gegeben, dass die jüngsten Aktualisierungen des Spiels durch eine laufende Patentklage von Nintendo und The Pokémon Company erforderlich waren. Palworld wurde Anfang 2024 für 30 US -Dollar für 30 US -Dollar und gleichzeitig auf Xbox und PC ins Leben gerufen und erzielte beispiellose Verkaufs- und Spieler -Engagement. Der Erfolg des Spiels führte zur Bildung von Palworld Entertainment in Zusammenarbeit mit Sony, zielte darauf ab, das Franchise zu erweitern, und später eine Veröffentlichung auf PS5.
Die Ähnlichkeiten zwischen Palworlds Freunden und Pokémon lösten Anschuldigungen des Designdiebstahls aus. Anstatt jedoch eine Urheberrechtsverletzungsklage zu verfolgen, entschieden sich Nintendo und die Pokémon Company für eine Patentklage und suchten jeweils 5 Millionen Yen (ca. 32.846 US -Dollar) zuzüglich Schäden für verspätete Zahlungen und eine einstweilige Verfügung, um die Freilassung von Palworld zu stoppen.
PocketPair bestätigte im November, dass es über drei in Japan ansässige Patente im Zusammenhang mit der Erfassung von Pokémon in einem virtuellen Bereich verklagt wurde. Palworld verfügt über einen ähnlichen Mechaniker mit der Kumpelkugel, ähnlich dem in Pokémon Legends: Arceus. Als Reaktion auf die rechtlichen Schritte führte PocketPair Änderungen in Patch v0.3.11, das im November 2024 veröffentlicht wurde, um, was den Beschwörungsmechanismus vom Werfen von Kumpels in eine statische Beschwörung neben dem Spieler veränderte. Dieser Patch war zusammen mit anderen Modifikationen ein direktes Ergebnis des Rechtsstreits.
Weitere Anpassungen wurden mit Patch V0.5.5 vorgenommen, wobei die Gleitmechanik von der Verwendung von Freunden zur Verwendung eines Segelflugzeugs verschoben wurde, obwohl Freunde immer noch passive Gleitfans anbieten. PocketPair beschrieb diese Änderungen als "Kompromisse", um eine einstweilige Verfügung zu vermeiden, die die Entwicklung und den Umsatz des Spiels stören könnte.
Trotz dieser Änderungen ist PocketPair weiterhin verpflichtet, die Gültigkeit der fraglichen Patente in Frage zu stellen. In einer Erklärung äußerte der Entwickler das Bedauern über die erforderlichen Anpassungen und entschuldigte sich für die laufenden rechtlichen Probleme, die die Gemeinschaft betreffen. Sie betonten ihr Engagement für die Fortsetzung der Entwicklung von Palworld und die Bereitstellung neuer Inhalte an ihre Fans.
Auf der Game Developers Conference (GDC) im März diskutierte der Kommunikationsdirektor und Verlag von PocketPair, John "Bucky" Buckley, diese Herausforderungen während seines Vortrags "Community Management Summit: A Palworld Achter Coaster: Surviving the Drop". Er sprach die Anschuldigungen an, generative KI und Pokémon -Modelle zu verwenden, die entlarvt wurden, und berührte kurz die unerwartete Natur der Patentklage von Nintendo.