Palworld bleibt Buy-to-Play: Entwickler dementiert F2P-Gerüchte
Nach Berichten, die auf einen möglichen Wechsel zu einem Free-to-Play- (F2P) oder Games-as-a-Service- (GaaS) Modell hindeuten, hat der Palworld-Entwickler Pocketpair offiziell bestätigt, dass das Spiel ein Buy-to-Play-Titel bleiben wird . Der Entwickler gab auf Twitter (X) eine Erklärung ab, in der er seine Position klarstellte, nachdem ein Interview Spekulationen über die zukünftige Ausrichtung des Spiels ausgelöst hatte.
In der Erklärung heißt es ausdrücklich, dass sich das Geschäftsmodell von Palworld nicht ändern wird. Während Pocketpair interne Diskussionen über das langfristige Wachstum und die Nachhaltigkeit des Spiels zur Kenntnis nahm, betonten sie, dass ein F2P/GaaS-Ansatz für Palworld derzeit nicht realisierbar sei. Das Team betonte, dass das Design des Spiels für ein solches Modell nicht geeignet sei und eine Anpassung umfangreiche Arbeit erfordern würde. Darüber hinaus bekräftigten sie ihr Engagement für die Priorisierung der Spielerpräferenzen.
Pocketpair bekräftigte sein Engagement, das bestmögliche Palworld-Erlebnis zu schaffen, und entschuldigte sich für die durch frühere Berichte verursachte Besorgnis. Sie stellten klar, dass mehrere Monate zuvor ein Interview mit ASCII Japan geführt wurde, das die Spekulationen befeuerte. Obwohl der CEO, Takuro Mizobe, die Absicht geäußert hat, neue Inhalte hinzuzufügen, darunter Freunde und Raid-Bosse, hat der Entwickler inzwischen sein Engagement für das Buy-to-Play-Modell bekräftigt.
Der Entwickler erkundet derzeit alternative Wege für die weitere Entwicklung und deutet auf die Möglichkeit zukünftiger herunterladbarer Inhalte (DLC) und kosmetischer Skins hin. Sie versprachen eine weitere Community-Diskussion über diese Pläne.
Getrennt davon wurde eine potenzielle PlayStation 5-Version von Palworld in Ankündigungen für die kommende Tokyo Game Show 2024 (TGS 2024) aufgeführt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese von der Computer Entertainment Supplier’s Association (CESA) veröffentlichte Liste nicht als endgültig gilt.