Das neunte Jubiläum von
wurde durch eine Kontroverse um ein bedeutendes Update beeinträchtigt. Die Einführung mächtiger neuer Fähigkeiten, die eine erhöhte Anzahl von "Dienermünzen" zum Freischalten erforderten, löste eine wütende Gegenreaktion der Spielerbasis aus. Zuvor benötigte das Maximieren eines Fünf-Sterne-Charakters sechs Kopien. Das Update erhöhte dies auf acht oder neun, um einen längeren Mahlen zu vermeiden. Dies verärgerte die Spieler, insbesondere diejenigen, die bereits erhebliche Ressourcen investiert hatten. Die wahrgenommene Ungerechtigkeit dieser Veränderung, insbesondere angesichts der notorisch niedrigen Beschwörungsraten des Spiels, überschattete die gleichzeitige Einführung eines Mitleid -Systems.Eskalation zu Bedrohungen
Die negative Reaktion war sofort und intensiv. Die Spieler bombardierten den offiziellen Twitter -Account des Spiels mit wütenden Nachrichten, von denen einige grafische Todesdrohungen für die Entwickler enthalten waren. Obwohl die Frustration der Spieler verständlich ist, ist die Schwere dieser Bedrohungen inakzeptabel und wirft die Gemeinschaft negativ ein und behindert möglicherweise die Behandlung von legitimen Bedenken.
Entwicklerreaktion und -minderung
Nach der intensiven negativen Reaktion gab Yoshiki Kano, der Entwicklungsdirektor von FGO Teil 2, eine öffentliche Entschuldigung heraus. Er erkannte die Unzufriedenheit des Spielers an und skizzierte mehrere Schritte, um die Situation zu korrigieren. Dazu gehörten die Fähigkeit, zwischen entsperrten Blindkenntnissen zu wechseln und gleichzeitig das ursprüngliche Qualifikationsniveau beizubehalten, und das Versprechen, Dienermünzen zurückzugeben, die für die Beschwörung von Heiligen Gral ausgegeben und eine Entschädigung gewährt wurden. Diese Maßnahmen befassen sich jedoch nicht vollständig auf die zugrunde liegende Frage der Dienermünzenknappheit und der hohen Duplikatanforderung.
ein Patch oder eine dauerhafte Lösung?
Die Reaktion des Entwicklers, die 40 kostenlose Züge beinhaltete, ist ein positiver Schritt, fühlt sich jedoch eher wie eine vorübergehende Lösung als eine langfristige Lösung an. Das Kernproblem-das herausfordernde Anforderungen von acht Duplikaten, um einen Fünf-Sterne-Diener vollständig zu maximieren-führt. Die Gemeinschaft bleibt sich nicht sicher über zukünftige Lösungen, insbesondere angesichts der uneinerfülten Versprechungen in der Vergangenheit in Bezug auf erhöhte Zugänglichkeit der Dienermünze.
Eine Lektion in der Spielentwicklung
Das Jubiläumsdebakel zeigt das empfindliche Gleichgewicht zwischen Spielmonetarisierung und Spielerzufriedenheit. Während die sofortige Empörung mit der angebotenen Entschädigung nachlassen kann, hat der Vorfall das Vertrauen zwischen den Entwicklern und der Spielergemeinschaft zweifellos beschädigt. Der Wiederaufbau dieses Vertrauens erfordert eine offene Kommunikation und ein echtes Engagement für die Bedenken von Spielern. Der Erfolg des Spiels hängt letztendlich von einer florierenden und engagierten Gemeinschaft ab. Laden Sie das Spiel auf Google Play herunter und entdecken Sie weitere Gaming -Nachrichten, einschließlich Updates zum Phantom Thieves -Ereignis von Identity V. Fate/Grand Order