Heim Nachricht "Zivilisation VII verdient positive Bewertungen, sammelt Anerkennung"

"Zivilisation VII verdient positive Bewertungen, sammelt Anerkennung"

Autor : Oliver Feb 23,2025

"Zivilisation VII verdient positive Bewertungen, sammelt Anerkennung"

Zivilisation VII: Erste Eindrücke aus frühen Bewertungen

Mit Sid Meiers Zivilisation VII, die nächste Woche startet, hat das Überprüfungsembargo beendet und enthüllt eine gemischte Tüte Meinungen. Untersuchen wir die wichtigsten Imbissbuden verschiedener Spiele.

Das am meisten geloudierte neue Merkmal ist das Era -System, eine bedeutende Abweichung von früheren Iterationen. Dieses System entwickelt dynamisch Zivilisationen im Laufe der Zeit und befasst sich mit früheren Kritikpunkten übermäßig langer Übereinstimmungen und außer Kontrolle geratener Zivilisationen. Die drei unterschiedlichen Epochen bieten jeweils einzigartige technologische Fortschritte und Siegeswege und schaffen ein facettenreiches Gameplay -Erlebnis.

Die Fähigkeit, Führungskräfte mit unterschiedlichen Zivilisationen zu kombinieren, fügt eine willkommene strategische Ebene hinzu, die kreative Kombinationen von Stärken ermöglicht - auch wenn sie historisch unorthodox sind.

Weitere positive Punkte sind eine raffinierte Platzierung der Stadt, ein stärkerer Fokus auf das Ressourcenmanagement, ein verbessertes Bezirksgebäude und eine benutzerfreundlichere Schnittstelle (obwohl einige sie zu vereinfacht fanden).

Es entstand jedoch mehrere Kritikpunkte. Viele Rezensenten stellten kleinere Karten fest und reduzierten das in früheren Zivilisationsspielen vorhandene Maßstab. Es wurden auch technische Probleme gemeldet, einschließlich Fehler und Frameratenrate beim Zugriff auf Menüs. Darüber hinaus erwies sich das abrupte Ende einiger Spiele, die die Spieler über das Endergebnis ungewiss waren, frustrierend.

Angesichts der immensen Skalierung und Wiederholbarkeit eines Zivilisationsspiels erfordert ein endgültiges Urteilsvermögen eine umfassende Untersuchung der Gemeinschaft. Diese ersten Bewertungen bieten jedoch einen wertvollen, wenn auch unvollständigen, ersten Eindruck.