Heim Nachricht Seltene Star Wars-Schnittfassung in London zu sehen

Seltene Star Wars-Schnittfassung in London zu sehen

Autor : Max Oct 20,2025

Glaubst du, du hast das echte Star Wars gesehen? Denk nochmal nach

Wahrscheinlich hast du Star Wars noch nie so erlebt, wie das Publikum es 1977 zum ersten Mal tat. Was heute weit verbreitet ist, sind veränderte Versionen – George Lucas’ überarbeitete "Special Editions", die nach und nach seine ursprüngliche Vision ersetzten. Aber hier ist eine aufregende Neuigkeit: Cineasten werden den unberührten Filmschatz, den Lucas vor Jahrzehnten hinterließ, bald wiederentdecken.

Das bevorstehende Film on Film Festival des British Film Institute wird seine Feierlichkeiten mit etwas Außergewöhnlichem eröffnen – einer Vorführung eines der seltenen, erhaltenen Technicolor-Kopien von Star Wars aus der originalen Kinoveröffentlichung. Laut The Telegraph wird dies die erste öffentliche Vorführung seit Dezember 1978 sein, obwohl sie zuvor auf Heimvideo-Formaten erschien.

Lucas begann sein Space Opera mit der Wiederveröffentlichung 1981 umzugestalten und vergrub damit effektiv seinen ursprünglichen Schnitt unter Jahrzehnten von Überarbeitungen. Die gezeigte Kopie ist von besonderer Bedeutung; sie wurde vierzig Jahre lang bei genau 23°F (-5°C) gelagert, um sie in perfektem Zustand zu erhalten, und verspricht den Zuschauern ein praktisch unverfälschtes Erlebnis.

Lucas weigerte sich bekanntlich, seine Originalversion zu bewahren. In einem Interview mit Associated Press aus dem Jahr 2004 verteidigte er seine Position vehement:

"Die Special Edition repräsentiert meine wahre Vision. Das Original existiert nur auf VHS für die, die es wollen. Ich weigere mich, Millionen in die Wiederherstellung dessen zu investieren, was ich für ein unfertiges Produkt halte. Die Menschen verliebten sich in einen halbfertigen Film, aber ich möchte, dass Star Wars so existiert, wie ich es beabsichtigt habe – mit all seiner Kritik."

Die überraschende Befürwortung dieser Vorführung durch den Filmemacher markiert einen faszinierenden Wendepunkt, auch wenn seine Motive rätselhaft bleiben. Eins ist sicher – für wahre Anhänger der Filmgeschichte bietet diese Vorführung etwas Wertvolleres als Han Solos Belohnung.