Microsoft wird Ihr Xbox-Gaming-Erlebnis verbessern, indem der KI-betriebene Copilot in die Plattform integriert wird. Dieser Schritt ist Teil der breiteren Initiative des Unternehmens, künstliche Intelligenz in seine Produkte zu verweben. Copilot, das Cortana im Jahr 2023 ersetzt und bereits Teil von Windows ist, wird in Kürze für Xbox -Insider über die Xbox Mobile App testen. Beim Start bietet diese Gaming -Version von Copilot mehrere Funktionen, die Ihr Gameplay und die Interaktion mit dem Xbox -Ökosystem verbessern sollen.
Mit Copilot for Gaming können Sie sie bitten, Spiele auf Ihrer Xbox zu installieren, eine Aufgabe, die zwar einfach mit einem Sprachbefehl erledigt werden kann. Darüber hinaus kann Copilot beim Erinnern an Ihre Spielgeschichte helfen und Ihnen dabei helfen, sich daran zu erinnern, wo Sie in Ihrer letzten Spielesitzung aufgehört haben. Es kann auch Einblicke in Ihre Erfolge und Spielbibliothek liefern oder neue Spiele vorschlagen. Während des Spielens können Sie sich direkt über die Xbox -App mit Copilot beschäftigen und Antworten erhalten, ähnlich wie sie unter Windows funktioniert.
Einer der aufregendsten Aspekte von Copilot beim Start ist seine Rolle als Gaming -Assistent. Sie können bereits Copilot auf Ihrem PC nach spielbezogenen Ratschlägen abfragen, z. B. Strategien zur Besiegung von Chefs oder Lösung von Rätseln, und es zieht Antworten aus einer Vielzahl von Online-Ressourcen wie Leitfäden, Websites, Wikis und Foren. In Kürze erstreckt sich diese Funktionalität auf die Xbox -App, sodass Sie diese Fragen direkt von Ihrer Konsole stellen können.
Microsoft ist bestrebt, sicherzustellen, dass Copilot genaue Spielkenntnisse bietet. Das Unternehmen arbeitet mit Game Studios zusammen, um sicherzustellen, dass der Informations -Copilot mit der Vision der Entwickler übereinstimmt und die Spieler zu den Originalquellen der Information richtet.
Mit Blick auf die Zukunft erkundet Microsoft weitere Anwendungen für Copilot in Videospielen. Zu den diskutierten potenziellen zukünftigen Funktionen gehört die Verwendung von Copilot als Walkthrough-Assistent zur Erklärung der Spielmechanik, den In-Game-Elementen- oder Leitfaden für neue Elemente. In wettbewerbsfähigen Gaming-Szenarien könnte Copilot in Echtzeit-Strategievorschlägen und Tipps für Gegner oder die Dynamik von In-Game-Engagements erklären. Während es sich derzeit um Ideen handelt, die untersucht werden, ist Microsoft entschlossen, Copilot tief in das reguläre Xbox-Gameplay zu integrieren, und plant, sowohl mit First-Anbieter als auch mit den Studios von Drittanbietern zusammenzuarbeiten, um eine breitere Spielintegration zu erzielen.
In Bezug auf die Privatsphäre und Einwilligung des Benutzers haben Xbox -Insider die Möglichkeit, sich während der Vorschau -Phase abzuschließen. Ein Microsoft -Sprecher erklärte, dass Spieler wählen können, wie und wann sie mit Copilot interagieren, ob sie Zugang zu ihrer Konversationsgeschichte hat und welche Maßnahmen er in ihrem Namen ausführen kann. Microsoft betont die Transparenz über die Datenerfassung, -nutzung und die Benutzerauswahl in Bezug auf personenbezogene Datenaustausch. Die Möglichkeit, dass Copilot in Zukunft zu einem obligatorischen Merkmal wird, wurde jedoch nicht ausgeschlossen.
Microsoft ist außerdem plant, Copilots Potenzial für Entwickler auf der kommenden Game Developers Conference zu demonstrieren, was auf eine breitere Anwendung dieser KI-Technologie innerhalb der Spielebranche zeigt.