cd Projekt rot hat kürzlich aufregende Details über The Witcher 4 geteilt, die neue Regionen und erschreckende Kreaturen in einem Interview mit Gamertag Radio enthüllen.
Erforschung unerkundlicher Gebiete und konfrontierter Romanbedrohungen in The Witcher 4
Erster Blick: Stromford und der Bauk
In einem Post-Game-Preis 2024 Interview (14. Dezember 2024) mit Gamertag Radio bestätigte Game Director Sebastian Kalemba und ausführender Produzent Gosia Mitręga die Einführung von frischen Standorten und Monstern. Das im Trailer präsentierte Dorf heißt Stromford, ein Ort, an dem ein erschreckendes Ritual mit jungen Mädchen stattfindet, um eine furchterregende Einheit zu beschwichtigen.
Diese Entität, die als Bauk offenbart wird, ist eine furchterregende Kreatur, die von der serbischen Mythologie inspiriert ist. Kalemba beschrieb es als "kniffligen Bastard" und deutete auf seine List und den Terror hin, den es inspiriert. Über den Bauk hinaus können die Spieler eine Vielzahl neuer Monster vorhersehen.
Während Kalemba für diese neuen Elemente begeistert war, blieb er über bestimmte Details und versprach eine völlig neue Erfahrung in der vertrauten Einstellung des Kontinents.
Ein nachfolgendes Skill -UP -Interview (15. Dezember 2024) bestätigte, dass die Kartengröße von The Witcher 4 grob mit The Witcher 3 vergleichbar ist. Angesichts von Stromfords Standort im hohen Norden wird Ciris Reise über Geralts zuvor erforschte Gebiete hinausgehen.
revolutionäre Nicht-Spieler-Zeichen (NPCS)
Das Gamertag -Radiointerview hob auch bedeutende Fortschritte bei der NPC -Entwicklung hervor. Anerkennung der Wiederverwendung von NPC -Modellen in The Witcher 3 betonte Kalemba die erweiterte Vielfalt und Tiefe in The Witcher 4 . Das Team zielt darauf ab, jeden NPC mit einem einzigartigen Leben und einer einzigartigen Hintergrundgeschichte zu verleihen und sich auf ihre Interaktionen mit CIRI und anderen Charakteren auswirkt. Die engmaschige Natur eines abgelegenen Dorfes wie Stromford wird diese Interaktionen weiter bereichern.
Verbesserungen erstrecken sich auf visuelle Treue, Verhalten und Gesichtsausdrücke, die eine immersivere Erfahrung versprechen.
Während die Details knapp bleiben, versprechen die Verbesserungen der NPC -Interaktion und die Einführung neuer Regionen und Monster einen bedeutenden Sprung nach vorne für das Franchise witcher . Weitere Informationen zu The Witcher 4 finden Sie in unserem speziellen Artikel!