Heim Nachricht YouTube führt KI-Altersüberprüfung in den USA ein

YouTube führt KI-Altersüberprüfung in den USA ein

Autor : Aiden Nov 03,2025

YouTube hat heute offiziell sein neues KI-gestütztes Altersverifizierungssystem gestartet. Wenn das System feststellt, dass Sie unter 18 Jahre alt sind, werden automatisch bestimmte Einschränkungen auf Ihr Konto angewendet.

Dieses "Altersschätzmodell", wie das Unternehmen es nennt, nutzt künstliche Intelligenz, um zu bewerten, ob ein Nutzer unter 18 Jahre alt ist, unabhängig vom im Konto hinterlegten Geburtsdatum. Wenn die KI zu dem Schluss kommt, dass der Nutzer wahrscheinlich minderjährig ist – basierend auf Faktoren wie Kontoverlauf und Aktivität –, wird YouTube entsprechende Sicherheitsmaßnahmen und Sichtbarkeitseinschränkungen aktivieren.

Die Schutzmaßnahmen, die bereits auf Konten von Nutzern unter 18 Jahren angewendet werden, umfassen: Anzeige nur nicht personalisierter Werbung; standardmäßige Aktivierung von Digital-Wellness-Funktionen wie Pausenerinnerungen und Schlafzeithinweisen; Anzeige von Datenschutzerinnerungen beim Hochladen von Videos oder öffentlichem Kommentieren; Reduzierung von Empfehlungen für Inhalte, die bei wiederholtem Ansehen problematisch sein könnten; und Sperrung des Zugriffs auf Altersbeschränkungen unterliegende Videos, die laut YouTube oder Nutzerverifizierung nur für Zuschauer ab 18 Jahren zugänglich sind.

Laut YouTube können Nutzer, die der Meinung sind, dass das Altersschätzmodell falsch liegt, wählen, ihr Alter mit einem amtlichen Ausweis, einem Selfie oder einer Kreditkarte zu verifizieren.

Das Programm wird zunächst für eine kleine Nutzergruppe auf dem US-Markt eingeführt. James Beser, Senior Director of Product Management für YouTubes Jugendprodukte, erklärte letzten Monat in einem Blogbeitrag, dass das Ziel sei, "damit Jugendliche als Jugendliche und Erwachsene als Erwachsene behandelt werden". Er fügte hinzu: "Diese Technologie ermöglicht es uns, das Alter eines Nutzers zu schätzen und diese Erkenntnis – unabhängig vom Geburtstag im Konto – zu nutzen, um altersgerechte Erfahrungen und Schutzmaßnahmen zu liefern."

Beser schrieb auch: "YouTube war eine der ersten Plattformen, die speziell Erlebnisse für jüngeres Publikum schuf. Wir sind stolz darauf, erneut eine Vorreiterrolle einzunehmen, indem wir Technologie einsetzen, die dazu beiträgt, Jugendliche zu schützen und gleichzeitig ihre Privatsphäre zu respektieren. Familien verlassen sich darauf, dass YouTube eine sichere und bereichernde Umgebung bietet, und wir sind bestrebt, unsere Investitionen in Werkzeuge fortzusetzen, die jungen Menschen helfen, das Internet sicher zu erkunden."

Wie nicht anders zu erwarten, hat die Ankündigung Kritik hervorgerufen. Viele sind besorgt, dass ihr Kontostatus nun von einem automatisierten System mit begrenzter Überwachung abhängt. Wenn sie markiert werden, müssen Nutzer amtliche Ausweisdokumente vorlegen, um ihr Alter zu bestätigen – ein Prozess, von dem einige befürchten, dass er das Risiko von Datenlecks und Identitätsdiebstahl erhöht.