Phil Spencer, CEO von Xbox, hat seine Unterstützung für den bevorstehenden Nintendo Switch 2 bereits vor seinem offiziellen Start von 2025 geäußert. Dies signalisiert einen signifikanten Schritt in der Beziehung zwischen Microsoft und Nintendo.
Die Unterstützung des Xbox -CEO für den Switch 2
Xbox zu Portspielen zu Nintendo Switch 2
In einem Interview am 25. Januar 2025 mit Gamertag Radio kündigte Xbox -CEO Phil Spencer Pläne an, mehrere Xbox -Spiele in den Nintendo Switch zu bringen. Diese Verpflichtung geht der Veröffentlichung der Konsole voraus, was das Vertrauen in den erwarteten Erfolg von Nintendo zeigt. Spencer enthüllte den E -Mail -Austausch mit Nintendo -Präsident Shuntaro Furukawa und drückte Glückwunsch und Begeisterung für den größeren Bildschirm des Switch 2 aus. Er lobte die Innovation und den Einfluss von Nintendo innerhalb der Branche und betonte die Bereitschaft von Xbox, die Plattform mit ihrem Spielportfolio zu unterstützen.
Obwohl bestimmte Titel nicht erwähnt wurden, baut dieses Engagement auf der bestehenden 10-jährigen Vereinbarung von Microsoft mit Nintendo (angekündigt am 25. Februar 2023) auf und garantiert die Veröffentlichungen am selben Tag von Call of Duty sowohl auf Xbox- als auch auf Nintendo-Plattformen mit Vollfunktionsparität. Die Strategie von Microsoft, Titel wie geerdet und relevant für konkurrierende Plattformen, einschließlich Switch and PlayStation, zu bringen, zeigt ein breiteres Engagement für die Erweiterung der Marktreichweite. Die erweiterten Funktionen von Switch 2 lindern weiter die Portierung zusätzlicher Xbox -Spiele.
Xbox Fokus auf plattformübergreifende Entwicklung
Spencer wiederholte auch die laufende Entwicklung neuer Hardware von Xbox und betonte den Erfolg von Spielen, die auf mehreren Plattformen spielbar sind. Er betonte, wie wichtig es ist, eine Plattform aufzubauen, die die Schöpfer unterstützt, die eine breite Zugänglichkeit anstreben. Ziel ist es, innovative Hardware zu schaffen, die für Spieler auf verschiedenen Geräten appellieren - Handhelds, Fernseher und darüber hinaus. Dieser Ansatz priorisiert die Zugänglichkeit vor Exklusivität und zielt darauf ab, ein breiteres Publikum zu erreichen.
Erweitern Sie die Reichweite der Xbox über Geräte hinweg
Die Marketingkampagne von Xbox am 14. November 2024, die von Senior Director Craig McNary geleitet wurde, übernahm den Slogan "Dies ist eine Xbox" und betonte die Expansion der Plattform über traditionelle Konsolen hinaus. Die Kampagne zeigt spielerisch die Präsenz von Xbox über verschiedene Geräte hinweg, von Fernbedienungen bis (humorvoll) Katzenboxen, wobei das Engagement des Unternehmens für eine breitere Zugänglichkeit vorliegt. Partnerschaften mit Samsung, Crocs ™, Porsche und anderen unterstützen diese Strategie weiter.
Dies steht im Gegensatz zu Exklusivität der Wettbewerber, der Positionierung von Xbox als Plattform, die auf verschiedenen Geräten und Konsolen verfügbar ist, und priorisieren Sie den Zugriff und die Genuss des Spielers.