Mit der mit Spannung erwarteten Einführung des Nintendo Switch 2 gleich um die Ecke ist die Gaming -Branche mit Spekulationen über Preisgestaltung, Tarife und Spielschlüsselkarten ausgeglichen. Inmitten dieser fällt ein Drittanbieter, Take-Two Interactive, mit einem optimistischen Ausblick auf die neue Konsole auf. In einer kürzlichen Q & A-Sitzung mit Investoren nach dem Gesamtgewinnbericht des Unternehmens drückte CEO Strauss Zelnick seinen "großen Optimismus" in Bezug auf die neueste Plattform von Nintendo aus.
Zelnick hob die verbesserte Beziehung zwischen Nintendo und Publishers von Drittanbietern hervor und erklärte, Nintendo sei offener und unterstützender als in früheren Konsolengenerationen. Er enthüllte, dass Take-Two Interactive plant plant, vier Titel auf dem Nintendo Switch 2 zu starten, was ein erhebliches Engagement im Vergleich zu ihren früheren Veröffentlichungen auf Nintendo-Plattformen markierte. Die Titel umfassen Civilization 7, die neben der Konsole am 5. Juni starten soll, gefolgt von Einträgen in der NBA 2K- und WWE 2K -Serie (obwohl bestimmte Spiele und Veröffentlichungsdaten unklar sind) und Borderlands 4, die für den 12. September geplant sind.
Obwohl diese Titel angesichts des vorhandenen Portfolios von Take-Two auf dem ursprünglichen Nintendo-Switch nicht überraschend sind, deuten die Kommentare von Zelnick auf das Potenzial für weitere Veröffentlichungen aus ihrem umfangreichen Katalog. Obwohl ein Spiel wie GTA 6 möglicherweise nicht in den Karten für den Switch 2 ist, könnten ältere Titel wie GTA V irgendwann ihren Weg auf die Plattform finden.
In einer Diskussion vor der Investor-Anrufe berührte Zelnick auch die Entwicklungszeitleiste für GTA 6, die zu einer Verzögerung in das nächste Jahr konfrontiert war. Seine Erkenntnisse liefern ein klareres Bild von Take-Two's strategischer Herangehensweise an die sich entwickelnde Spiellandschaft und betonen ihre Absicht, die Verbraucherpräferenzen über verschiedene Plattformen hinweg gerecht zu werden, während jeder Titel von Fall zu Fall berücksichtigt wird.