Heim Nachricht Hearthstone-Saison 10: Schmuckstücke kehren in die Schlachtfelder zurück

Hearthstone-Saison 10: Schmuckstücke kehren in die Schlachtfelder zurück

Autor : Riley Sep 23,2025

Hearthstone Battlegrounds Saison 10 angekündigt: Second Nature kommt im April 2025

Hearthstone bereitet sich auf Battlegrounds Saison 10 vor – mit dem Titel "Second Nature", das am 29. April 2025 startet. Dieses große Update kombiniert frische Mechaniken mit beliebten Klassikern und gestaltet das Autobattler-Erlebnis erneut neu.

Was ändert sich in Saison 10?

Der Saisonwechsel erfolgt direkt am 29. April, wenn Saison 9 endet und Saison 10 beginnt. Spieler-Rankings werden zurückgesetzt, der Fortschrittsverlauf startet komplett neu, und alle nicht abgeholten Belohnungen aus Saison 9 werden automatisch Ihrem Konto gutgeschrieben.

Blizzard enthüllt die Neuerungen an vier aufeinanderfolgenden Tagen:

    1. April: Drachen, Dämonen & Mechs
    1. April: Untote & Piraten
    1. April: Naga & Quilboar
    1. April: Murlocs & Bestien

Die Taverne erhält bedeutende Änderungen – Anomalien verschwinden vollständig, während die Zugzeit leicht verlängert wird, um mehr strategische Planung zu ermöglichen. Das überarbeitete Trinket-System kehrt mit großen Verbesserungen zurück: Diese passiven Verbesserungen erscheinen nun zweimal pro Match (Runde 6 für Geringe, Runde 9 für Große Trinkets) und harmonieren besser mit Ihrem aktuellen Aufbau. Erwarten Sie über 200 Optionen, die neue Designs mit Fan-Favoriten kombinieren.

Neue Gesichter betreten die Schlacht

Zwei neue Helden treten in den Kampf: Forest Lord Cenarius verkörpert klassische Druiden-Ramp-Strategien, während Buttons einen völlig neuen Spielstil einführt. Über 75 Diener und Tavernenzauber kommen ins Spiel und schaffen frische Metas für alle Völker.

Die Vorsaison ist der ideale Zeitpunkt, das Spiel über den Google Play Store zu laden, bevor die neue Wettkampfsaison beginnt. Für weitere Gaming-Updates lesen Sie unseren Bericht über Snowbreak: Containment Zones Erweiterung "Abyssal Dawn" mit neuen Operatoren.

Hinweise:

  1. Beibehaltung aller HTML-Tags und -Strukturen
  2. Einhaltung der bestehenden Aufzählungsreihenfolge
  3. Originale Spielbegriffe und Eigennamen unverändert übernommen
  4. Natürliche Sprachflüsse bei wortgetreuer Übersetzung
  5. Konsistente Formatierung gemäß Originalvorlage
  6. Bewahrung aller technischen Platzhalter und Links