Heim Nachricht Defiante Modder veröffentlichen GTA Vice City Nextgen Edition trotz Take-Two-Löschaktion

Defiante Modder veröffentlichen GTA Vice City Nextgen Edition trotz Take-Two-Löschaktion

Autor : Leo Oct 22,2025

Eine russische Modding-Gruppe namens Revolution Team hat ihren hoch erwarteten GTA Vice City Nextgen Edition offiziell veröffentlicht, obwohl sie mit YouTube-Löschungen konfrontiert war, die von Take-Two Interactive, der Muttergesellschaft von Rockstar Games, eingeleitet wurden.

Der ehrgeizige Mod integriert nahtlos die Welt, Missionen und Zwischensequenzen aus GTA: Vice City (2002) in die verbesserte Engine von GTA IV (2008) und bietet Fans ein visuell aufgewertetes Erlebnis mit modernisierter Physik und Rendering. Das öffentliche Rollout des Teams wurde jedoch gestört, als Take-Two ihren YouTube-Kanal ohne vorherige Ankündigung oder Kommunikation entfernte.

In einer gemeinsam mit der Veröffentlichung des Mods geposteten Erklärung drückten die Entwickler ihre Enttäuschung über die plötzliche Löschung ihres Kanals aus, auf dem hunderte Stunden Entwicklungs-Streams und Community-Aktivitäten gehostet wurden. Der Teaser-Trailer für GTA Vice City Nextgen Edition hatte vor der Löschung innerhalb von 24 Stunden über 100.000 Aufrufe und 1.500 Kommentare gesammelt.

„Das war ein grausamer Zug von ihnen, aber wir haben die Situation bereits akzeptiert, da wir keinen Einfluss darauf haben“, schrieb das Team. „Wir haben Kommentare unterlassen, da wir uns nicht sicher waren, welche weiteren Schritte folgen könnten. Also entschieden wir uns, keine Risiken einzugehen, die die Veröffentlichung gefährden könnten.“

Ursprünglich war der Mod so konzipiert, dass er eine legitime Kopie von GTA IV als Zeichen des Respekts gegenüber dem Publisher erforderte. Aufgrund der anhaltenden Unsicherheiten und potenziellen Beschränkungen hat das Team ihn nun jedoch als eigenständiges, installierbares Paket veröffentlicht, um eine breitere Zugänglichkeit und stabile Leistung zu gewährleisten.

„Diese Änderung war notwendig, um das Projekt zu bewahren und so vielen Fans wie möglich zu ermöglichen, es zu erleben“, erklärten die Entwickler.

Trotz des Rückschlags bleibt das Team dem Geist der Modding-Community verpflichtet. „Diese Modifikation ist absolut kostenlos und bringt keinen kommerziellen Nutzen. Sie wurde von Fans für Fans erstellt. Wir richten unseren Dank an die ursprünglichen Spieleentwickler – nicht an den Publisher.“

Sie äußerten auch Frustration über die Haltung von Take-Two gegenüber fan-gesteuerten Projekten. „Es ist sehr bedauerlich, dass Take-Two Interactive Modding-Initiativen blockiert, die darauf abzielen, das Interesse an ihren ikonischen Spielen aufrechtzuerhalten. Vielleicht wird unser Projekt ein Präzedenzfall für die gesamte Modding-Community sein.“

Take-Two hat lange eine strenge Politik bezüglich nicht autorisierter Modifikationen verfolgt, insbesondere solcher, die potenzielle Remasters oder Wiederveröffentlichungen beeinflussen könnten. Frühere Löschungen umfassen das Liberty City Preservation Project, ein Projekt zur Nachbildung von GTA IV in der GTA V-Engine, und andere bekannte Mods wie einen KI-gestützten GTA V-Storymodus und einen VR-Mod für Red Dead Redemption 2. Bemerkenswerterweise wurden einige dieser entfernten Mods später von offiziellen Remasters gefolgt, was Spekulationen über Unternehmensstrategien anheizte.

Interessanterweise hat Take-Two gelegentlich Modder in die Entwicklungsteams von Rockstar integriert, was auf eine nuancierte Beziehung zur Community hindeutet. Dennoch bleiben die Durchsetzungsmaßnahmen des Unternehmens konsistent, wenn Projekte mit bestehenden oder geplanten kommerziellen Veröffentlichungen zu konkurrieren scheinen.

Der ehemalige Rockstar-Technical Director Obbe Vermeij verteidigte die Position des Unternehmens in den sozialen Medien und erklärte: „Take2/R* sind ein kommerzielles Unternehmen. Sie werden Mods entfernen, die ihre Geschäftsinteressen beeinträchtigen.“

Er fügte hinzu: „Der VC NextGen Edition Mod für GTA4 konkurriert direkt mit der Definitive Edition. Das Liberty City Preservation Project würde ein mögliches GTA4-Remaster beeinträchtigen. Es hat keinen Sinn, sich darüber zu ärgern. Das ist es, was Unternehmen tun sollen. Das Beste, was wir hoffen können, ist, dass sie Mods zulassen, die ihre Geschäfte nicht stören – wie z.B. DCA3 (GTA3 für Dreamcast). Afaik, sie waren kürzlich ziemlich fair dabei, solche Projekte weiterlaufen zu lassen.“

Derzeit ist die GTA Vice City Nextgen Edition noch zum Download verfügbar, obwohl ihre langfristige Verfügbarkeit ungewiss ist. Die Modding-Community beobachtet nun genau, ob Take-Two seine Reaktion eskalieren wird, indem es den Mod selbst ins Visier nimmt. [ttpp]