50 Bilder anzeigen
Neustart des legendären Antihelden der 90er
Die Wiederbelebung von Duke Nukem markiert Shankars jüngstes ambitioniertes Projekt nach seinem Erfolg mit der Adaption beliebter Spielefranchises. Der Produzent, bekannt für die Netflix-Serien Castlevania und Devil May Cry, bestätigte sein neuestes Vorhaben in einem Interview mit Esquire.
"Ich werde gezielt für mögliche IP-Kooperationen angefragt", verriet Shankar. "Der Erwerb der Duke-Nukem-Rechte von Gearbox stellt eine spannende kreative Herausforderung dar – nicht für die Spieleentwicklung, sondern für die Erzählkunst."
Aufstieg und Fall einer Gaming-Ikone
Duke Nukem eroberte 1991 erstmals die Spielewelt, erreichte jedoch mit dem bahnbrechenden Duke Nukem 3D von 1996 legendären Status. Trotz zahlreicher Fortsetzungen erlitt die Marke irreparablen Schaden nach dem 2011 verrissenen Duke Nukem Forever – dem letzten offiziellen Serienteil.
Shankar plant, den rebellischen Geist der Figur zurückzuholen: "Duke verkörpert Counterculture – die kommerzielle Zähmung zerstörte sein Wesen. Meine Adaption wird diese unverwechselbare Haltung nicht verwässern."
Eine visionäre Herangehensweise
Der Produzent betonte seinen kompromisslosen Ansatz:
"Dies wird mein ungefilterter kreativer Ausdruck sein. Dukes rebellische Natur verlangt künstlerische Freiheit – keine Studio-Vorgaben, keine unternehmerische Aufsicht. Wenn Fokusgruppen mitmischen, verliert man genau das, was Duke einst besonders machte."
Was zu erwarten ist
Während Details zum Format (Animationsserie, Realfilm oder Hybrid) noch spärlich sind, bestätigte Shankar, dass es sich um ein Leidenschaftsprojekt handelt, das Dukes derbe, überdrehte Wurzeln ehrt. Der Erwerb beeinflusst nicht die berichteten Realfilm-Pläne von Legendary Entertainment.
Shankars bewährte Adaptionsformel
Fans dürfen Shankars charakteristischen Stil erwarten, basierend auf seinen bisherigen Werken:
- Devil May Cry (Staffel 1: 8/10)
- Castlevania (Staffel 1: 8,1/10)
- Castlevania: Nocturne (Ableger)
- Assassin's Creed (kommende Netflix-Serie)
- PUBG (animierte Adaption)
Das Duke-Nukem-Projekt reiht sich in ein zunehmend überfülltes Feld von Videospiel-Adaptionen ein, doch Shankars Erfolgsbilanz lässt vermuten, dass seine Version sich abheben wird.