Ubisofts neuester Stealth-Action-Open-World-Titel, Assassin’s Creed Shadows, ist erschienen. Aber wie schlägt er sich im Vergleich zum Rest der Serie? Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Mit über 30 Titeln unter dem Namen Assassin’s Creed konzentrieren wir uns diesmal ausschließlich auf die "Hauptreihe" – also keine Mobile-, Side-Scrolling-, VR- oder Ableger wie Bloodlines oder Liberation.
Die Serie begann 2007, als Desmond Miles erstmals als Altaïr den Animus betrat, und jetzt, 18 Jahre später, entführt sie Spieler mit den Protagonisten Naoe und Yasuke ins Japan des 16. Jahrhunderts. Als 14. Kernspiel hat mich Shadows dazu inspiriert, die gesamte Hauptreihe nach IGNs Tier-List-Format zu bewerten – basierend ausschließlich auf meinem persönlichen Spielvergnügen. Hier meine Rangliste:

Für mich bleibt Assassin’s Creed 4: Black Flag unübertroffen – seine Mischung aus Inselexploration, Seekämpfen und lebendigen Charakteren schafft das ultimative AC-Erlebnis. Es teilt sich den S-Tier-Platz mit Assassin’s Creed 2, dem Spiel, das die Serie wirklich zum Mainstream-Erfolg katapultierte. Manche mögen bei Valhalla im A-Tier die Stirn runzeln, doch ich liebte den Viking-inspirierten Kampf und entwickelte eine echte Sucht nach dem Orlog-Würfelspiel. Unity gesellt sich dazu, dank seiner atemberaubenden Darstellung des revolutionären Paris, die heute noch beeindruckt.
Anderer Meinung? Finden Sie, Valhalla zieht sich zu lange oder AC2 verdient den Hype nicht? Jetzt sind Sie am Zug! Bewerten Sie selbst alle Hauptreihen-Titel mit der interaktiven Tier-Liste unten und vergleichen Sie Ihre S/A/B/C/D-Rangfolge mit der IGN-Community.
Jede Assassin's-Creed-Spiel-Tier-Liste
Wie stehen Sie zu Assassin’s Creed Shadows? Wohin sollte die Serie als nächstes reisen? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren – samt der Begründung Ihrer Konsolen-Rangliste.