Bandai Namco arbeitet mit Rebel Wolves für das kommende AAA-Action-Rollenspiel Dawnwalker zusammen
Rebel Wolves, ein polnisches Studio, das von Schlüsselfiguren der Entwicklung von The Witcher 3 gegründet wurde, hat eine globale Verlagsvereinbarung mit Bandai Namco Entertainment für ihren Debüttitel Dawnwalker abgeschlossen. Dieses düstere Fantasy-Action-Rollenspiel, das 2025 auf PC, PS5 und Xbox erscheinen soll, stellt eine bedeutende Ergänzung des Portfolios von Bandai Namco dar.
Die Partnerschaft und Dawnwalkers Ambitionen
Diese Zusammenarbeit vereint das erfahrene Team von Rebel Wolves, das über eine Mischung aus etablierten Talenten und neuen Perspektiven verfügt, mit Bandai Namcos nachgewiesener Erfolgsbilanz bei der Veröffentlichung erzählerischer RPGs. Die Partnerschaft verspricht, Dawnwalker, ein geschichtenreiches AAA-Erlebnis, das in einer mittelalterlichen europäischen Dark-Fantasy-Welt spielt, einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen. Weitere Details zu den Features und der Handlung des Spiels werden in den kommenden Monaten erwartet.
Tomasz Tinc, Chief Publishing Officer von Rebel Wolves, zeigte sich begeistert von der Partnerschaft und betonte die gemeinsamen Werte und die Expertise von Bandai Namco in diesem Genre. In ähnlicher Weise betonte Alberto Gonzalez Lorca, Vizepräsident für Geschäftsentwicklung bei Bandai Namco, die Bedeutung von Dawnwalker für ihre westliche Marktstrategie. Ein vertrautes Team, eine neue
Visionw
Leiter der kreativen Leitung ist Mateusz Tomaszkiewicz, ein Veteran von CD Projekt Red und leitender Questdesigner von
. Er kam Anfang des Jahres zu den Rebel Wolves und brachte seine umfangreiche Erfahrung in dieses neue Projekt ein. Mitbegründer und Erzählregisseur Jakub Szamalek, ebenfalls ein CD Projekt Red-Veteran mit über neun Jahren Schreiberfahrung, bestätigt Dawnwalker als ein neuesw IP mit einem Umfang, der mit The Witcher 3[ vergleichbar ist. &&&]s Blood and Winew -Erweiterung, die eine nichtlineare Erzählung mit Spielerverantwortung verspricht. Tomaszkiewicz betont den Fokus des Spiels auf Wiederspielbarkeit durch vielfältige Auswahlmöglichkeiten und Möglichkeiten zum Experimentieren.