Während wir Deniz Camp und Juan Frigeris The Ultimates als die beste Comic-Serie oder Original-Graphic Novel des Jahres 2024 bezeichneten, bot Marvels Fantastic Four ernsthafte Konkurrenz. Autor Ryan North und seine Mitwirkenden haben die Serie in die stärkste Position seit Jahren gehoben. Mit The Fantastic Four: First Steps, das bald in die Kinos kommt, will Marvel dieses Sommer ein noch breiteres Publikum erreichen.
Marvel wird Fantastic Four im Juli neu auflegen, mit North weiterhin als Autor und dem Künstler Humberto Ramos (The Amazing Spider-Man). Der neue Band folgt Marvels Erster Familie, die mit den Folgen von der Crossover-Story „One World Under Doom“ umgeht, während sie sich auf zeitverzerrende Abenteuer einlässt.
Fantastic Four #1: Exklusive Vorschau-Galerie


9 Bilder anzeigen




Die Neunummerierung der Serie mit demselben kreativen Team mag ungewöhnlich erscheinen, aber North erklärt die Logik: „Mit einem neuen Fantastic-Four-Film wollen wir die Comics für neue Leser zugänglich machen. Superheldentitel schrecken potenzielle Fans oft mit hohen Ausgabennummern ab – dieser Neustart beseitigt diese Hürde.“
Die bedeutendste Änderung ist der Einstieg von Ramos als Serienkünstler. North teilt mit: „Wir planen diese Zusammenarbeit seit unserem Treffen auf der San Diego Comic-Con. Humberto bringt unglaubliche Energie und Kreativität mit – seine dynamische Kunst fängt den Geist der FF perfekt ein.“
Ramos’ legendäre Geschwindigkeit gibt North einen einzigartigen Vorteil: „Zum ersten Mal kann ich Skripte schreiben, wissend, welcher Künstler sie zum Leben erwecken wird. Diese Synergie ermöglicht es uns, Geschichten zu entwickeln, die perfekt zu Humbertos Stärken passen.“
Während Norths typische, eigenständige aber verbundene Erzählweise (vergleichbar mit der Struktur von Rick and Morty) beibehalten wird, wird der Neustart größere Erzählstränge betonen. „Jede Ausgabe bleibt zugänglich“, betont North, „aber wir erhöhen die Dimension – fügen einem bereits großartigen Rezept mehr ‚Knoblauch‘ hinzu, wie Ben sagen würde.“
Zu den zwischenmenschlichen Dynamiken der FF erläutert North: „Über die familiäre Bindung hinaus sind dies Menschen, die sich täglich füreinander entscheiden. Diese freiwillige Verbundenheit zwischen Freunden – zwischen Sue und Johnnys Teamkollegen – macht ihre Beziehung besonders besonders.“
Die Serie startet direkt mit den Folgen von One World Under Doom und einer großen Doctor-Doom-Storyline. „Wir balancieren auf einem schmalen Grat – schaffen Zugänglichkeit für neue Leser, während wir aktuelle Ereignisse würdigen“, erklärt North. „Unser erster Handlungsstrang zeigt die FF, die Dooms neuesten Plan durch typische wissenschaftliche Innovationen bekämpfen.“
Zu Ben Grimms Verwandlung im Crossover bestätigt North: „Wir werden diese Handlung vor dem Neustart abschließen, um unsere #1 wirklich neu-leserfreundlich zu halten – auch wenn einige Folgen bestehen bleiben.“
Fantastic Four #1 erscheint am 9. Juli, kurz vor der Veröffentlichung des MCU-Films. Hier die Details zu Ausgabe #2:
FANTASTIC FOUR #2

Geschrieben von RYAN NORTH
Zeichnungen und Cover von HUMBERTO RAMOS
Sue Storm findet sich in der fernen Zukunft der Erde wieder – als letztes Lebewesen auf einer toten Welt. Währenddessen wartet Reed in der Vergangenheit auf eine Rettung, die unmöglich scheint... es sei denn, ihre tiefe Verbindung kann die Zeit selbst überwinden.
In der Gegenwart enthüllt Doom das Geheimnis hinter seiner scheinbaren Unbesiegbarkeit – eine Offenbarung, die Emperor Doom wahrlich unaufhaltsam macht...
Verkaufsstart: 13. August
Marvel wird auch einen MCU-verknüpften Prequel-Comic veröffentlichen, der Pedro Pascals Reed Richards und seine Familie beleuchtet – eine seltene direkte Verbindung zum filmischen Universum.