Wenn Sie ein Fan von Anime sind, sind Sie wahrscheinlich vor Aufregung über die bevorstehende Veröffentlichung des Sakamoto Days Anime auf Netflix. Diese Kult-bevorzugte Serie findet nicht nur den Weg auf den Bildschirm, sondern wird auch ein mobiles Spiel mit dem Titel Sakamoto Days Dangerous Puzzle starten, wie die Anime-Enthusiasten von Crunchyroll berichtet.
Auch wenn Anime nicht Ihr üblicher Fahrpreis ist, verspricht das gefährliche Puzzle von Sakamoto Days, mit vielfältigen Inhalten gefüllt zu werden. Das Spiel verbindet Match-Drei-Rätsel mit der Storefront-Simulation, die direkt mit der Geschichte der Serie zusammenhängt, neben den Kampfmechanik und der Möglichkeit, eine breite Palette von Charakteren aus der Show zu rekrutieren.
Sakamoto Days dreht sich um den Protagonisten Sakamoto, einen pensionierten Attentäter, der seine gefährliche Vergangenheit gegen ein friedliches Familienleben und einen regulären 9-5-Job in einem Supermarkt eingetauscht hat. Die kriminelle Unterwelt lässt jedoch nicht so einfach los. Zusammen mit seinem neuen Partner Shin beweist Sakamoto, dass ein bisschen Rost seine nahezu supermenschlichen Fähigkeiten nicht stumpft.
Mobile obligatorische
Sakamoto Days hat eine dedizierte Fangemeinde schon vor seinem Anime -Debüt kultiviert, was die gleichzeitige Veröffentlichung eines mobilen Spiels ziemlich faszinierend macht. Die vielseitige Mischung des Spiels aus Charaktersammlungs-, Kämpfungs- und Match-Drei-Rätseln zielt darauf ab, ein breites Publikum zu richten, nicht nur für Anime-Liebhaber.
Diese Entwicklung weckt auch Neugier auf die Beziehung zwischen japanischen Anime, Manga und mobilen Spielen. Es ist ein bemerkenswerter Trend, insbesondere wenn man bedenkt, dass große Multimedia -Franchise -Unternehmen wie Uma Musume auf Smartphones begannen.
Egal, ob Sie ein Anime -Enthusiast sind oder nicht, die globale Popularität des Genres ist unbestreitbar. Weitere von Anime inspirierte Spielerlebnisse finden Sie in unserer kuratierten Liste der 15 besten Anime-Mobilfunkspiele mit Titeln, die auf vorhandenen Serien und solchen mit einem unverwechselbaren Animesque-Flair basieren.