Heim Nachricht Mortal Kombat 1 Dev Chief Ed Boon neckt T-1000 Todesfall und 'zukünftige DLC'

Mortal Kombat 1 Dev Chief Ed Boon neckt T-1000 Todesfall und 'zukünftige DLC'

Autor : Dylan Mar 17,2025

Der Kreativdirektor von Mortal Kombat 1, Ed Boon, teilte kürzlich einen kleinen Einblick in den bevorstehenden Todesfall des T-1000-Terminators in den sozialen Medien und neckte gleichzeitig zukünftige DLC. Diese Enthüllung fiel mit der Ankündigung zusammen, dass Mortal Kombat 1 nach der Veröffentlichung von The Conan the Barbarian Guest -Charakter fünf Millionen verkaufte Kopien überschritten hat.

Boons Tweet enthielt ein kurzes Video, in dem die Todesfälle des T-1000 vorgestellt wurden, eine aufregende Erholung der legendären Terminator 2-Lkw-Chase-Szene. Der dazugehörige Kommentar: „Da Conan in die Hände des Spielers kommt, freuen wir uns, mit zukünftigen DLC weiter voranzukommen!

Während sich diese Aussage einfach auf die bevorstehende Ankunft des T-1000 beziehen könnte, regiert der endgültige DLC-Charakter in der KHAOS-Erweiterung (nach Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan), viele Fans als Hinweis auf zusätzliche DLC-Zeichen jenseits des aktuellen Satzes. Diese Spekulation wird durch laufende Fragen zu potenziellen zukünftigen DLC -Packs und der Verkaufsleistung von Mortal Kombat 1 angeheizt.

Warner Bros. Discovery, die Muttergesellschaft, hat ihr Engagement für das sterbliche Kombat -Franchise bekräftigt und erklärt, dass Pläne nur in nur vier Schlüsseltitel investieren, wobei sterblicher Kombat einer von ihnen ist. Ed Boon selbst bestätigte zuvor NetherRealms Entscheidung über ihr nächstes Spiel vor drei Jahren, während er für einen längeren Zeitraum die anhaltende Unterstützung für Mortal Kombat 1 gewährleistete.

Die Vorfreude für NetherRealms nächstes Projekt ist hoch. Viele erwarten eine dritte Folge im DC-Franchise-Franchise-Unternehmen mit Ungerechtigkeit. Während weder NetherRealm noch Warner Bros. dies offiziell bestätigt haben, haben die vorherigen Veröffentlichungen von Ungerechtigkeit: Götter unter uns (2013) und Injustice 2 (2017), die sich mit Mortal Kombat 11 (2019) und Mortal Kombat 1 (2023) abwechseln, diese Spekulation angeheizt.

In einem früheren Interview spielte Boon auf verschiedene Faktoren an, die die Entscheidung beeinflussen, ein weiteres mortales Kombat-Spiel vor der Ungerechtigkeit freizusetzen, einschließlich der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und des Übergangs zu einem neueren Unreal-Motor (Unreal Engine 4 für Mortal Kombat 1, im Vergleich zu Unreal Motor 3 für Mortal Kombat 11). Boon erklärte jedoch ausdrücklich, dass das Ungerechtigkeits -Franchise eine Möglichkeit bleibt.