Nach den Ankündigungen der Star Wars Celebration Japan können Fans eine Fülle neuer animierter Star-Wars-Inhalte erwarten. Athena Portillo, Vizepräsidentin für Animation bei Lucasfilm, sprach exklusiv mit IGN über zwei hoch erwartete Serien: die neu angekündigten "Tales of the Underworld" und "Maul: Shadow Lord".
Der kreative Prozess hinter "Maul: Shadow Lord"
Portillo äußerte besondere Begeisterung über die Zusammenarbeit mit Sam Witwer, dem erfahrenen Synchronsprecher von Darth Maul. "Sam hat maßgeblich zur Charakterentwicklung und Lore beigetragen – gemeinsam mit unserem Hauptautor und Regisseur", verriet sie während der Star Wars Celebration Japan. "Er hat die animierte Version von Maul zusammen mit Dave Filoni miterschaffen. Sam prüft Drehbücher, sieht Rohschnittmaterial und gibt während der gesamten Produktion wertvolles Feedback."
Die bleibende Faszination eines Fan-Lieblingsschurken
Obwohl Maul in zahlreichen Star-Wars-Projekten auftrat, ist dies die erste tiefgehende Aufarbeitung seiner kompletten Geschichte. Portillo verglich ihn humorvoll mit Horror-Ikonen: "Ähnlich wie Michael Myers oder Jason Voorhees kehrt Maul immer wieder – egal wie oft er besiegt wird. In diesen neuen Geschichten erforschen wir endlich sein komplettes Schicksal."
Die Entwicklung von Darth Maul im Star-Wars-Kosmos
Portillo betonte bedeutende technische Fortschritte im Animationsprozess von Lucasfilm: "Nach COVID forderte uns Filoni auf, über unsere Komfortzone hinauszugehen. Wir verbesserten alles – Animationstechniken, Körper-Rigs, Lichtsysteme, visuelle Effekte. Als er kürzlich eine Folge begutachtete, sagte er: 'Ihr erschafft Kino.'"
Sie fügte hinzu: "Das zeigt eine deutliche Steigerung gegenüber selbst unserer aktuellen Arbeit an 'The Bad Batch' und 'Tales of the Underworld'. Obwohl 'Maul: Shadow Lord' erst 2026 erscheint, feilen wir weiter an jedem Detail."
Einblicke in "Tales of the Underworld"
Die Anthologie-Serie umfasst sechs Folgen – je drei über Asajj Ventress und Cad Bane. Portillo erläuterte Ventress' Handlungsbogen: "Nachdem Mutter Talzin sie wiederbelebt, entwickelt Ventress eine unerwartete Bindung zu einem jungen Jedi, während sie in drei verbundenen Geschichten gemeinsam fliehen."
Zur Klarstellung bestätigte Portillo, dass die Serie direkt an die Ereignisse des Romans "Dark Disciple" anknüpft, insbesondere Ventress' Beziehung zu Quinlan Vos. "Diese emotionale Verbindung bewegte die Fans wirklich", merkte sie an. "Jedi-Bindungen bleiben ein fesselndes Thema in Star-Wars-Geschichten."
Zu Ventress' Charakterentwicklung erklärte Portillo: "Viele ehemalige Krieger stehen an Scheidewegen, wo sie ihren Weg wählen müssen. Manche gehen ins Exil, andere wenden sich der Dunkelheit zu. Für Ventress wird dieser neue Begleiter zum Katalysator persönlichen Wachstums."
Beide Serien versprechen, das Star-Wars-Universum auf spannende Weise zu erweitern. "Tales of the Underworld" startet am 4. Mai 2025 auf Disney+, während der Veröffentlichungstermin von "Maul: Shadow Lord" noch bekannt gegeben wird.