Eine engagierte Fangemeinde verbessert weiterhin die
-Erlebnisse und schafft beeindruckende, gemeindenahe Remasters, die sogar die offizielle Veröffentlichung übertreffen. Der Remaster von Shapatar XT mit über 50 Modifikationen ist ein Hauptbeispiel.Das Projekt ist nicht nur eine einfache grafische Überholung. Shapatar XT befasste sich mit berüchtigten Problemen wie den berüchtigten "fliegenden Bäumen", indem sie die Kartenbelastung erheblich verbessern und den Spielern eine frühere Sichtbarkeit von Hindernissen lieferte. Die Vegetation des Spiels erhielt auch ein visuelles Upgrade.
Jenseits von Visuals verleihen mehrere Mods mehr Leben und Realismus in San Andreas. Die Umgebung ist detaillierter, mit zusätzlichen Wurf und dynamischen NPCs, die Aktivitäten wie Autoreparaturen ausüben. Der Flughafen verfügt über Nake-off-Flugzeuge und Graffiti, Beschilderungen und andere Details werden in höherer Treue wiedergegeben.
Gameplay-Verbesserungen umfassen eine neue Perspektive über die Schulterkamera, einen verbesserten Rückstoß der Waffen und die Soundeffekte sowie die Fähigkeit zur Erstellung von Kugelnlöchern. CJs Arsenal verfügt über aktualisierte Waffenmodelle, und er kann jetzt während der Fahrt frei in alle Richtungen feuern.
Eine Perspektive aus der ersten Person ist ebenfalls verfügbar, komplett mit detaillierten Fahrzeug-Innenräumen (einschließlich eines sichtbaren Lenkrads) und realistischen Waffenhandhabungsanimationen.
Der Mod enthält ein Autopaket mit legendären Fahrzeugen wie The Toyota Supra, alle mit funktionalen Scheinwerfern, Rücklichtern und animierten Motoren.
zahlreiche Verbesserungen der Lebensqualität sind enthalten. Das Einkaufserlebnis im Spiel ist optimiert und eliminiert lange Animationssequenzen für Kleidungsänderungen. CJ selbst hat ein visuelles Update erhalten. Grand Theft Auto: San Andreas