FF7 Remake Teil 3: PS5-Start bestätigt, Multi-Plattform-Veröffentlichung geplant
Die mit Spannung erwartete endgültige Ausgabe der FF7 -Remake -Trilogie wird laut den Produzenten Yoshinori Kitase und dem Regisseur Naoki Hamaguchi auf PlayStation 5 debütieren. Diese Bestätigung, die in einem Interview am 23. Januar 2025 mit 4Gamer enthüllte, befasst sich mit den Anliegen der Fans in Bezug auf die vorherigen gestaffelten Veröffentlichungen über Plattformen.
Erscheinungsdatum und Entwicklungsfortschritt:
Während Square Enix über ein konkretes Veröffentlichungsdatum nach wie vor eng gefallen ist, bot Hamaguchi in einem FAMITSU-Interview vom 23. Januar 2025 ein positives Entwicklungsaktualisierung an. Er erklärte, dass der Fortschritt die Erwartungen übertroffen hat, wobei ein Schlüsselbau bis Ende 2024 abgeschlossen ist und ihre Vision für das Spiel festigte. Kitase äußerte sich auch zufrieden mit der fertigen Handlung und deutete auf einen zufriedenstellenden Schluss für die Fans hin.
Timed Exclusivity erwartet:
Ein Bericht vom 6. März 2024, der Bericht über die Washington Post, schlägt PlayStation vor, die zeitgesteuerte Exklusivität für die gesamte FF7 -Remake -Trilogie sicherte. Nach dem Muster früherer Raten wird ein exklusiver PS5 -Start mit nachfolgenden Veröffentlichungen auf anderen Plattformen nach einem bestimmten Zeitraum erwartet.
Square Enix 'Mehrplattformverschiebung:
Trotz des Erfolgs der FF7 -Remake -Serie enthüllte der Finanzbericht von Square Enix (31. März 2024) den sinkenden Umsatz in seinen HD -Titeln. Als Reaktion darauf kündigte das Unternehmen eine aggressive Strategie mit mehreren Plattformübermitteln an, die über PlayStation hinaus auf Nintendo-, Xbox- und PC-Plattformen erweiterte. Diese Verschiebung zielt darauf ab, den Umsatz zu steigern und die Reichweite zukünftiger Titel zu erweitern.
In diesem strategischen Schritt könnte FF7 Remake Teil 3 trotz der anfänglichen PS5 -Exklusivität letztendlich auf Xbox, Switch 2 und anderen Konsolen verfügbar sind. Die Zukunft sieht für die FF7 -Remake -Trilogie hell und verspricht eine zufriedenstellende Schlussfolgerung und eine breitere Zugänglichkeit für Spieler auf mehreren Plattformen.