Die Erweiterung „Shadow of the Erdtree“ von Elden Ring enthüllt endlich das Schicksal von Drachenfürst Placidusax, ein seit langem bestehendes Mysterium. Die Erweiterung erklärt das Fehlen von zwei der drei fehlenden Köpfe dieses beeindruckenden Bosses.
Spoiler-Alarm: Überlieferungen und Bossdetails zu Elden Ring und Shadow of the Erdtree folgen.
Drachenfürst Placidusax, ein notorisch schwieriger Geheimboss, der in Crumbling Farum Azula zu finden ist, wird in einem geschwächten Zustand angetroffen, dem drei Köpfe und ein Flügel fehlen. Die neue Erweiterung enthüllt einen wichtigen Hinweis auf seinen Zustand.
Die fehlenden Köpfe von Placidusax: Ein Kampf mit Bayle dem Schrecken
Reddit-Benutzer Matrix_030 entdeckte, dass zwei der fehlenden Köpfe von Placidusax im Hals von Bayle dem Schrecken eingebettet sind, einem weiteren herausfordernden Drachenboss. Bayle selbst ist ebenfalls schwer beschädigt, ihm fehlen Flügel und Gliedmaßen, was auf einen brutalen, sich gegenseitig zerstörenden Kampf schließen lässt.
Der Talisman des Schreckens, der in Elder's Hovel zu finden ist, liefert weiteren Kontext. Die Beschreibung beschreibt detailliert eine Herausforderung, die Bayle an den alten Drachenlord richtete und die zu „schwerer gegenseitiger Verletzung“ führte.
Trotz ihrer Verletzungen bleiben beide Drachen unglaublich mächtige Bosse in Elden Ring und verfügen über riesige Gesundheitsvorräte und komplexe, schwer auszuweichende Angriffe. Bayles anfängliche Aggressivität macht das Beschwören von Geisterasche zu einer Herausforderung und erfordert den strategischen Einsatz von Effekten wie der Opalblasenträne in einem wundersamen Physick.
Der Standort von Placidusax‘ drittem fehlenden Kopf bleibt unbekannt, obwohl viele Spieler vermuten, dass Bayle auch für seine Entfernung verantwortlich ist.