Grant Kirkhope, der renommierte Komponist hinter dem legendären DK Rap von Donkey Kong 64, teilte Einblicke darüber, warum er im Super Mario Bros. -Film für die Verwendung seines berühmten Tracks nicht zugeschrieben wurde. In einem Interview mit Eurogamer enthüllte Kirkhope, dass Nintendo eine spezifische Richtlinie bezüglich Musik -Credits im Film hatte.
Laut Kirkhope beschloss Nintendo, Komponisten nicht für Musik zu verdanken, die sie besitzt, mit Ausnahme von Koji Kondo. Anfangs gab es einen Plan, Lieder mit Gesang zu verdanken, zu der der DK Rap gehörte. Die Richtlinie wurde jedoch überarbeitet, um Credits für Komponisten auszuschließen, wenn Nintendo die Musik besaß, und Kirkhope und andere nicht in Gespannungen ließen.
Kirkhope drückte seine Enttäuschung aus und bemerkte, dass das Theater fast leer war, als der Credits im Film fast leer war und nur seine Familie blieb, um zu sehen, ob sein Name erscheinen würde. Er beklagte die Entscheidung und sagte: "Um ein paar Textzeilen zu willen ...", erkannte aber Nintendos feste Haltung zu ihrer Politik an.
Im Jahr 2023 ging Kirkhope in die sozialen Medien, um seine Frustration zu äußern, und twitterte: "Ich freute mich sehr darauf, meinen Namen in den Credits für den DK -Rap zu sehen, aber leider ist es wie erwartet, dass es nicht da ist ........ fml."
Während andere Nintendo-Songs wie Bowsers Fury ebenfalls nicht in Kredite gingen, erhielten lizenzierte Tracks im Film die richtigen Credits für ihre Komponisten und Darsteller. Kirkhope beschrieb die Abtastung des DK -Raps im Film als "bizarr" und vergleichte sich damit, einfach einen N64 einzubinden und den Track zu schleifen. Trotz seiner Beiträge zur Gitarre und den Gesang der "Jungs von Seltenen" wurde keiner von ihnen in den Credits anerkannt.
Als Kirkhope nach der Möglichkeit der Möglichkeit gefragt wurde, dass der DK Rap zur Nintendo Music App hinzugefügt wird. Er merkte an, dass einige von David Wises Arbeiten aufgenommen wurden, erwähnte jedoch ein Gerücht aus seiner Zeit bei Seltenheit, dass Nintendo Donkey Kong 64 nicht besonders mochte.
Interessanterweise scheinen Elemente wie das Rambi -Thema in Donkey Kong Bananza zu erscheinen, obwohl Donkey Kong 64 nicht Teil der N64 Switch Online -Aufstellung ist. Weitere Einblicke aus Kirkhope, einschließlich Diskussionen über potenzielle neue Projekte wie Banjo Kazooie und Donkey Kong Bananza, können die Leser das vollständige Interview über Eurogamer ansehen.
In der Zwischenzeit wird das Mario Movie Franchise mit einem neuen Super Mario Bros. -Film erweitert, der im April 2026 veröffentlicht werden soll.