Clash Royale bringt die Nostalgie mit seinem neuen Retro Royale-Modus mit und bringt die Spieler wieder auf die Aufregung von 2017. Diese begrenzte Zeitveranstaltung, die vom 12. bis 26. März läuft, bietet den Spielern die Möglichkeit, fantastische neue Belohnungen zu verdienen. Wenn Sie die 30-Stufe-Retro-Leiter besteigen, können Sie Gold- und Saison-Token sichern, wodurch jeder Schritt zählt.
Supercells Engagement, ihre Top -Spiele zu erfrischen, ist offensichtlich, nicht nur mit Änderungen in Clash of Clans, sondern auch mit dieser besonderen Jubiläumsfeier für Clash Royale. Der Retro Royale -Modus, der durch einen ansprechenden Trailer vorgestellt wurde, lädt die Spieler ein, das Starterlebnis des Spiels wiederzuerleben, einschließlich des ursprünglichen Meta und einer Auswahl von 80 Karten. Bei dieser nostalgischen Reise geht es nicht nur darum, sich zu erinnern; Es ist ein wettbewerbsfähiger Aufstieg, bei dem Sie um exklusive Belohnungen kämpfen.
Während Sie die Reihen besteigen, verschärft sich der Wettbewerb. Nach Erreichen der Wettbewerbsliga wird Ihr Startrang durch Ihre Fortschritte auf der Trophäenstraße bestimmt. Von dort aus ist Ihre Leistung in Retro Royale der Schlüssel zum Klettern der Rangliste und zum Präsentieren Ihrer dauerhaften Fähigkeiten.
Es ist faszinierend zu sehen, dass Supercell einen Retro -Modus einführt, nachdem er sich darauf konzentriert hatte, ihre Spiele frisch zu halten. Es besteht jedoch ein klarer Unterschied zwischen dem Gefühl veraltet und der Umarmung der Nostalgie, insbesondere wenn verlockende Belohnungen zu gewinnen sind. Die Fans werden sicher in diesen Modus eintauchen und den Nervenkitzel der Vergangenheit erleben und gleichzeitig neue Abzeichen verdienen.
Um diese besonderen Abzeichen zu verdienen, stellen Sie sicher, dass Sie mindestens einmal in der Event -Zeit an der Retro -Leiter und der Wettbewerbsliga antreten.
Wenn Sie Ihr Clash Royale -Spiel verbessern möchten, verpassen Sie unsere umfassenden Führer nicht. Schauen Sie sich unsere Clash Royale Tier -Liste an, um Ihnen zu entscheiden, welche Karten aufbewahrt werden sollen und welche Sie loslassen sollen.