Heim Nachricht Civ 7 DLC: Erwartungen an die Weltkreuzung

Civ 7 DLC: Erwartungen an die Weltkreuzung

Autor : Isaac Oct 14,2025

Civ 7 Crossroads of the World DLC Prognosen und Funktionen

Die Spannung steigt, denn Firaxis kündigt noch vor dem offiziellen Start von Civilization VII zwei neue Anführer und Zivilisationen sowie bemerkenswerte Weltwunder an. Erfahren Sie alles über das bevorstehende Crossroads of the World-DLC – dessen Inhalte und unsere Prognosen.

← Zurück zum Hauptartikel über Sid Meier's Civilization VII

Neue Zivilisationen, Anführer und Weltwunder kommen bald

Civ 7 Crossroads DLC-Ankündigung

Nur wenige Tage vor der Veröffentlichung der Standard-Edition von Civilization VII hat Firaxis seine Post-Launch-Roadmap für 2025 enthüllt. Das Crossroads of the World-DLC, das in der Deluxe- und Founders-Edition enthalten ist, bringt im März 2025 zwei neue Anführer, vier Zivilisationen und vier Naturwunder mit sich.

Die erste Veröffentlichung im März präsentiert die Mathematikerin Ada Lovelace als Anführerin Großbritanniens und Karthagos sowie Naturwunder. Bereits in diesem Monat folgen der Revolutionär Simón Bolívar sowie Nepal und Bulgarien.

Civ 7 DLC-Roadmap

Obwohl offizielle Details noch spärlich sind, haben wir historische Zusammenhänge analysiert, um Spielmechaniken vorherzusagen. Denken Sie daran, dass es sich um spekulative Interpretationen handelt.

Ada Lovelace: Die erste Programmiererin

Ada Lovelace-Porträtprognose

Augusta Ada King, Countess of Lovelace, revolutionierte die Informatik durch ihre Arbeit an Charles Babbages Analytical Engine. Erwarten Sie wissenschaftsorientierte Fähigkeiten, die sich Spezialisten-Mechaniken zunutze machen.

Aufgrund ihrer aristokratischen Herkunft (Tochter des Dichters Lord Byron) wird sie wahrscheinlich mit Codex-Systemen interagieren, die von aktuellen Anführern noch unberührt sind, und Spieler möglicherweise zur wissenschaftlichen Vorherrschaft führen.

Simón Bolívar: Der Befreier kehrt zurück

Simón Bolívar-Porträtprognose

Der legendäre südamerikanische Anführer feiert sein Debüt in Civ VII, nachdem er bereits in Civilization VI auftrat. Bolívar wird voraussichtlich militärische Expansion und Kavallerietaktiken betonen.

Im Gegensatz zu Trung Trac, der die Qualität von Kommandeuren steigert, könnte Bolívar sich auf schnelle Truppenbewegungen durch logistische Vorteile konzentrieren, die zu seinen historischen Feldzügen passen.

Karthago: Mittelmeer-Handelsmacht

Karthago-Konzept

Diese Supermacht der Klassik wird sich wahrscheinlich auf Küstenhandel spezialisieren. Während Aksum frühe maritime Dominanz beansprucht, könnte Karthago einzigartige Kulturboni durch internationale Handelsrouten bieten.

Das Weltwunder Koloss könnte perfekt synergieren und faszinierende Kombinationsmöglichkeiten mit handelsorientierten Anführern wie Amina eröffnen.

Großbritannien: Industrielle Stärke

Großbritannien-Konzepte

Als fester Bestandteil der Reihe seit dem ersten Spiel wird Großbritannien wohl von den Normannen zu einer Modern Age-Macht übergehen. Erwarten Sie maritime Überlegenheit und Produktionsboni durch ikonische Institutionen wie die Universität Oxford.

Nepal: Himalaya-Festung

Nepal-Konzepte

Der neueste Zuwachs in Civ VII bietet Himalaya-Möglichkeiten. Wahrscheinlich im Modern Age angesiedelt, könnte Nepal einzigartige Gebirgseinheiten bieten und militärische Stärke mit tiefen kulturellen Traditionen verbinden.

Bulgarien: Balkan-Kreuzung

Bulgarien-Konzepte

Mit seinem Debüt in der Civilization-Reihe verspricht diese Erkundungszeit-Zivilisation osm beeinflusstes Gameplay. Erwarten Sie Kavalleriestärken, ergänzt durch Vorteile in der Sozialpolitik.

Erweiterung der Naturwunder

Das DLC führt vier neue Naturwunder ein, obwohl deren genaue Vorteile im Einklang mit Civ VIIs ressourcenfokussiertem Ansatz noch nicht bekannt gegeben wurden.

← Zurück zum Hauptartikel über Sid Meier's Civilization VII

Ähnliche Spiele wie Sid Meier's Civilization VII

Strategiespiel-Alternativen