In einer überraschenden Wendung von Ereignissen wurde Indie -Spielplan I, ein Dope -Pushing -Simulator, von Film Games SA, den Entwicklern hinter der Drogendealer -Simulator -Serie, wegen Urheberrechtsverletzung vorgeworfen. Laut einem Bericht der polnischen Presseagentur am 3. April behauptet Movie Games SA, dass ich ihre Rechte an geistigem Eigentum durch Kopieren von Elementen wie Handlung, Mechanik und sogar die Benutzeroberfläche der Drogendealer -Simulator -Spiele möglicherweise gegen ihre Rechte an geistigem Eigentum verletzt habe. Trotz des offiziellen Ergebniss der Untersuchung hat die Gaming -Community bereits Seiten übernommen, mit einer erheblichen Unterstützung der Unterstützung für Anhang I.
Als Reaktion auf die Anschuldigung haben sich die Fans hinter Anhang I versammelt, was zu einer Welle negativer Kritiken für die Titel von Movie Games SA, den Drogendealer -Simulator und den Drogendealer Simulator 2, auf Steam geführt hat. Diese Spiele werden jetzt als "überwältigend negativ" bzw. "meist negativ" eingestuft. Die Gegenreaktion beruht größtenteils aus den Vorwürfen des Mobbings gegen den Indie -Entwickler und der wahrgenommenen Heuchelei, da Movie Games SA bisher ähnliche Titel bis zur Veröffentlichung von Anhang I herausgefordert hatte. Diese Reaktion ist bemerkenswert, da die Drogendealer -Simulator -Serie von verschiedenen Medien und Fans als eines der besten kriminellen Managementspiele gelobt wurde.
Aktuelle Aktualisierungen von Zeitplan I
Ankläger des Urheberrechtsverletzers von Zeitplan I wird auf Steam bewertet
Schedule I, ein neues Spiel mit kooperativen Kriminalitätssimulations-Spielen, ermöglicht es den Spielern, als kleiner Dope-Pusher zu beginnen und sich zu einem Königspin zu erheben. Am 25. März wurde er zum frühen Zugriff auf PC eingeführt und hat "überwiegend positive" Bewertungen auf Steam erhalten und wird derzeit als zweites Top-Verkauf-Spiel der Plattform eingestuft.
Bei Game8 fanden wir Schedule I als überraschend süchtig machende und lohnende Erfahrung und verglichen es mit einem "Breaking Bad" -Simulator. Für einen tieferen Eintauchen in unsere Impressionen der frühen Zugriffsveröffentlichung von Anhang I finden Sie unseren detaillierten Artikel unten!